Bezirksgruppen > Bezirksgruppe Ostwestfalen-Lippe
BG-Ostwestfalen Lippe

Jahreshauptversammlung auf dem Flughafen Paderborn/Lippstadt

Die Veranstaltung begann um 15.00 Uhr mit einer Führung durch den „Quax Hangar“ sowie den „Hangar II“ auf dem Gelände des Flughafens Paderborn/Lippstadt. Bei dem Quax Hangar handelt es sich um ein 2011 eröffnetes Gebäude mit Erlebnis-Charakter, das im Erdgeschoss eine Ausstellung flugtauglicher Flugzeug-Oldtimer zeigt. Der Quax-Verein zur Förderung von historischem Fluggerät e.V., der sich dem Erhalt und dem Wiederaufbau von Oldtimer-Flugzeugen widmet und im repräsentativen Quax Hangar seinen Vereinssitz hat, betreibt dort neben dem Museum eine Werkstatt, in der die vereinseigenen sowie fremde Oldtimer-Flugzeuge gewartet, repariert und restauriert werden. Dem im Jahr 2006 gegründeten Verein gehören inzwischen mehr als 500 Mitglieder an.

Weiterlesen …

Baustellenbesichtigung A30, Nordumgehung Bad Oeynhausen

Am 28. Oktober besichtigten wir bereits zum dritten Mal das Bauvorhaben „A30“, um uns insbesondere über den Bauablauf beim ca. 450m langen „Hahnenkamp-Tunnel“ zu informieren.Bevor die 20 Teilnehmer jedoch einen Bericht über die aktuellen Baufortschritte beim Lückenschluss der West-Ost-Achse von den Niederlanden nach Berlin im Rahmen des Gesamtprojektes A30 im Bereich Bad Oeynhausen/Löhne erhielten, informierte Dipl.-Ing. Andreas Meier als Leiter der Regionalniederlassung OWL die Anwesenden über die regionale Neustrukturierung des Landesbetrieb Straßenbau NRW.

Weiterlesen …

Betriebsbesichtigung der Firma Hagedorn und GWG

Am 9. September bekam die Bezirksgruppe die Gelegenheit zur Besichtigung der Firma Hagedorn in Gütersloh. Die Veranstaltung auf dem Firmengelände an der Werner-von-Siemens-Straße war sehr gut besucht.Nach einer umfangreichen Einführung in die Geschichte und Entwicklung der Unternehmensgruppe Hagedorn vom Abbruchunternehmer (1997) zur Spezialfirma mit den Schwerpunkten Abbruch/Altlastensanierung, Entsorgung/ Straßenbaustoffe, Erdbau/Erschließung und Revitalisierung (2013) bekamen die Teilnehmer zunächst Gelegenheit zur Besichtigung des umfangreichen Maschinenparks.

Weiterlesen …