
Einladung Lünen
2023-06-09 06:32 von Volker Bünermann (Kommentare: 0)
Sehr geehrtes Mitglied,
hiermit möchten wir Sie zu einer Kurz-Exkursion unserer Bezirksgruppe einladen, um das Lippe-Werk der Firma Remondis in Lünen zu besichtigen.
Wir treffen uns am Dienstag, den 11. Juli um 14.30 Uhr vor dem Verwaltungsgebäude der Firma Remondis SE & Co.KG, Brunnenstraße 138 in 44536 Lünen.
Bitte die mittlere der drei Zufahrten (Verwaltung) benutzen und hinter dem Gebäude parken. Bei schlechtem Wetter haben wir auch die Gelegenheit, in die Eingangshalle des Gebäudes zu gehen und uns dort schon mal die zahlreichen Ausstellungsvitrinen anzuschauen. Um 15.00 Uhr beginnt dann unsere Führung durch das ca. 230 Ha große Lippe-Werk. Zunächst erhalten wir eine Einfüh-rung in das (riesige) Aufgabenspektrum der Remondis.
Im Anschluss hieran folgt die eigentliche Besichtigung des Werkes. Diese findet je nach Gruppengröße entweder zu Fuß – oder aber bei einer größeren Gruppe – per Bus statt. Hierbei steuern wir die vielen verschiedenen Stationen der Verarbeitung und Verwertung zahlreicher Stoffe an, die sich für uns als Abfall darstellen, jedoch von Remondis im Lippewerk so aufbereitet werden, dass sie beispielweise als Recycling-Kunststoff oder aber als Bio-Diesel gewonnen aus der Tierkörper-Beseitigung – um nur 2 Beispiele zu nennen – verwertet werden. Details können Sie hierzu auch dem Internet-Auftritt der Remondis-Gruppe entnehmen. Die Dauer der Besichtigung wird ca. 1 ½ Stunden betragen, sodass wir ab ca. 16.30 Uhr zur nächsten Station unserer Exkursion aufbrechen können.
Dies ist der gesellige Ausklang im Restaurant Westermanns, An der Wethmarheide 120 in 44536 Lünen. Das Restaurant ist nur 10 Fahr-Minuten vom Lippewerk entfernt und liegt direkt an der Auffahrt zur B 236 bzw. A2, sodass wir von dort aus auf kurzem Wege (Stunden später) unse-ren Heimweg antreten können.
Melden sie sich bis bitte spätestens zum 27. Juni verbindlich bei Frau Aydin (per Tel. Mo-Mi. zw. 8.00-13.00 unter 02331/3677-134 oder per Mail an naydin@wbh-hagen.de oder Herrn Falkenroth mfalkenroth@wbh-hagen.de an und teilen Sie uns mit, ob Sie am gemütlichen Ausklang teilnehmen.
Bitte geben Sie zudem bei Ihrer Anmeldung eine Handynummer an, unter der wir Sie erreichen können.
Sollten Sie die Einladung ausschließlich per Post erhalten, jedoch eine E-Mail-Adresse besitzen, können Sie diese gerne Herrn Falkenroth unter mfalkenroth@wbh-hagen.de mitteilen. Dies erleichtert die Organisation enorm, Sie erhalten die Einladungen zudem wesentlich schneller und bei kurzfristigen Veranstaltungen auch rechtzeitig (da der postalische Versand Zeit in Anspruch nimmt)!
Mit freundlichen Grüßen
Bünermann Falkenroth Hegerding Nohse Dr. Lessmann Spotke Wiegand Soeding