
Einladung Dortmund
2023-10-09 11:57 von Volker Bünermann (Kommentare: 0)
Sehr geehrtes Mitglied,
hiermit möchten wir Sie zu einer interessanten Nachmittags-Veranstaltung unseres Bezirks nach Dortmund einladen.
Gemeinsam möchten wir uns am Donnerstag, den 26 Oktober um 14.00 Uhr dem Thema Hafen, Logistik und Kombinierter Verkehr widmen.
Wir treffen uns bei DSW21 (Dortmunder Stadtwerke AG), Deggingstr. 40, 44141 Dortmund, Raum 1097. Bitte bei Ankunft beim Pförtner anmelden.
Dort wird uns Verkehrsvorstand Herr Ulrich Jaeger über aktuelle und zukünftige Entwicklungen informieren und uns Näheres zur Bedeutung des Dortmunder Hafens erläutern. Darüber hinaus wird uns Vorstandsreferentin Frau Kristina Rummeld, die auch Technische Geschäftsführerin der Terminal Besitzgesellschaft Osnabrück mbH & Co. KG (TBOS) ist, konkrete Einblicke in den Terminalbetrieb und Abhängigkeiten wie z.B. zum geplanten ICE-Instandhaltungswerk geben. Auch ein Blick über die Stadtgrenzen hinaus zum Containerterminal Osnabrück ist vorgesehen.
Im Anschluss werden wir zur KV-Anlage in der Franz-Schlüter-Straße fahren und die erste sowie die aktuelle (zweite) Baustufe besichtigen. Mit den Bauarbeiten für die zweite Baustufe ist die Firma Gehrken beauftragt. Diese Baumaßnahme wird im Frühjahr 2024 abgeschlossen sein, so dass wir jetzt noch die Gelegenheit haben, uns ein Bild vor Ort zu machen.
Die Fahrt von der DSW21 zum Containerterminal muss mit eigenem PKW erfolgen. Bilden Sie hier ggfs. Fahrgemeinschaften. Aus organisatorischen Gründen ist kein gesammelter Transport möglich.
Für ein anschließendes, gemütliches Beisammensein ab ca. 18.00 Uhr im Restaurant „Friedchen`s Bahnhof“, Altfriedstraße 16 in Dortmund Huckarde ist gesorgt.
Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt.
Bitte melden Sie sich bis bitte spätestens zum 23 Oktober verbindlich bei Frau Aydin (per Tel. Mo-Mi. zw. 8.00 13.00 unter 02331/3677 134 oder per Mail an naydin@wbh-hagen.de mit Durchschrift an Herrn Falkenroth ( mfalkenroth@wbh-hagen.de) an und teilen uns mit, ob Sie am gemütlichen Ausklang teilnehmen wollen.
Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung eine Handynummer an, unter der wir Sie erreichen können. Sollten Sie die Einladung ausschließlich per Post erhalten, jedoch eine E-Mail Adresse besitzen, können Sie diese gerne Herrn Falkenroth unter mfalkenroth@wbh-hagen.de mitteilen. Dies erleichtert die Organisation enorm und Sie erhalten die Einladungen zudem wesentlich schneller!
Mit freundlichen Grüßen
Bünermann Falkenroth Hegerding Nohse Dr. Lessmann Spotke Wiegand Soeding