Seminaranmeldung 2023
An die Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure in Nordrhein-Westfalen e. V.
Auch in diesem Jahr bieten wir sowohl Präsenz- als auch Onlineseminare an. Welche unserer Fortbildungsveranstaltungen von der Ingenieurkammer Bau gemäß § 3 Abs. 2 der Fort- und Weiterbildungsordnung anerkannt sind, finden Sie in den Seminarbeschreibungen.
Aufgrund der gestiegenen Kosten muss auch die VSVI-NRW die Seminargebühren anpassen. Die Gebühr pro Seminar beträgt jetzt 80,– Euro.
Mitglieder der VSVI-NRW können - sofern der Hintergrund der Teilnahme privat und nicht beruflich ist - ein Fortbildungsseminar im Jahr kostenlos besuchen und zahlen für jedes weitere Fortbildungsseminar lediglich eine Seminargebühr von 40,– Euro.
|
Adresse dienstlich | privat |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ich bin VSVI-Mitglied und nehme an den Seminaren aus privaten Gründen teil. Meine Migliedsnummer lautet: |
|
|
|
Ich möchte weiterhin über das Fortbildungsangebot der VSVI-NRW per E-mail informiert werden. |
|
|
|
Hiermit melde ich mich zur Teilnahme an den nachstehend angekreuzten Seminaren an. |

Aktuelle Fragen des Straßenrechts Montag, 27.02.2023, 10:00 – 16:00 Uhr RD Joachim Majcherek | Gelsenkirchen |
|
|

Aktuelle Rechtsfragen aus dem Vergabe- und Baurecht Montag, 06.03.2023, 10:00 – 16:00 Uhr RD Joachim Majcherek | Gelsenkirchen |
|
|

Building Information Modeling im Infrastrukturbau Donnerstag, 23.03.2023, 9.30 – 15:30 Uhr apl.-Prof. Dr.-Ing.-habil. Meins-Becker / A. Kelm | Wuppertal |
|
|

Mehrkosten bei multipel gestörten Bauabläufen Freitag 21.04.2023, 9:00 Uhr – 13:00 Uhr Prof. Dr. Michael Engler | Onlineseminar |
|
|

Planung und Bau von innerörtlichen Hauptverkehrsstraßen unter Berücksichtigung desRadverkehrs und der Regenwasserbewirtschaftung Donnerstag 04.05.2023, 9:00 – 16.30 Uhr Dipl.-Ing. Susanne Düwel | Bochum |
|
|

Die neue Regelwerkgeneration zur Gestaltung von Stadtstraßen, Ortsdurchfahrten und Erschließungsstraßen Freitag, 16.06.2023, 10:00 – 16:00 Uhr Univ.-Prof. Dr.-Ing. Jürgen Gerlach | Wuppertal |
|
|

Städtische und regionale Güterverkehrsplanung Mittwoch, 20.09.2023, 09:30 – 16:00 Uhr Prof. Dr.-Ing. Bert Leerkamp | Wuppertal |
|
|

Aktuelle Themen aus der Straßenbautechnik Dienstag, 24.10.2023, 9.30 – 16:30 Uhr Prof.-Dr.‐Ing. Hans Weßelborg | Münster |
|
|

NEUES SEMINARANGEBOT Streitlösung am Bau | Klärung von Bauablaufstörungen Freitag 09.06.2023, 9:00 - 12:30 Uhr Dipl.-Wirtsch.-Ing. Frank A. Bötzkes | Onlineseminar |
|
|

NEUES SEMINARANGEBOT Neuerungen in Bezug auf ausgewählte bau- und umwelttechnische Regelungen für mineralische Ersatzbaustoffe im Straßen- und Erdbau Freitag 28.04.2023, 9.30 bis 16:30 Uhr Dr.-Ing. Klaus Mesters | Meschede |
|
|

NEUES SEMINARANGEBOT Neuerungen in Bezug auf ausgewählte bau- und umwelttechnische Regelungen für mineralische Ersatzbaustoffe im Straßen- und Erdbau Dienstag 06.06.2023, 9.30 bis 16:30 Uhr Dr.-Ing. Klaus Mesters | Meschede |
|
|

NEUES SEMINARANGEBOT Neuerungen der straßenbautechnischen Regelungen für Verkehrsflächen und Verkehrsflächen in Pflastermasse Montag 04.09.2023, 9.30 bis 16:30 Uhr Dr.-Ing. Klaus Mesters | Meschede |
|
|
|
|
Was ist die Summe aus 6 und 9? |
Die mit Sternchen (*) markierten Angaben sowie die Sicherheitseingabe sind Pflichtfelder.
|
|
|