
Forum Straßenwesen (verschoben)
2020-03-06 20:01 von Micha Buch (Kommentare: 0)
Das Forum Straßenwesen ist eine Veranstaltungsreihe des Instituts für Straßenwesen (ifs) der Universität Siegen und der Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure in Nordrhein-Westfalen (VSVI) unter Mitwirkung der Asphaltberatung Schacht.
Die Vortragsreihe „Forum Straßenwesen“ besteht aus 5 Veranstaltungen. Die einzelnen Veranstaltungen beinhalten einen Vortrag ausgewählter Fachexperten aus Wissenschaft, Industrie und Verwaltung, welcher durch eine anschließende Diskussions- und Fragerunde ergänzt werden soll. Die Vorträge nehmen inhaltlich und fachlich unmittelbar aufeinander Bezug. Alle im Rahmen der Vortragsreihe referierten Themen befassen sich mit dem Hauptthema „Innovativer Straßenbau“.
(1) Eröffnet wird die Veranstaltungsreihe von Herrn Dipl.-Ing. Rainer Schröter (Sales Manager Asphalt Additives, Sasol Wax GmbH) mit der Darstellung des aktuell stark diskutierten Themas der „maximalen Arbeitsplatzkonzentrationen (MAK-Wert) bei der Verarbeitung von Asphalt“. Unter anderem präsentiert er erste Lösungsansätze für das „heimische Straßenbauhandwerk“.
(2) Am zweiten Termin wird Herr Sebastian Miesem (Leiter Abteilung Technik, Possehl Spezialbau) mit der Einführung in das Thema „DSK - ressourcenschonende Erhaltung von Verkehrsflächen aus Asphalt“ beginnen. In seinem Fachvortrag wird er den Zuhörern einen Überblick über die aktuellen Einbaumethoden der „Dünnen Schichten im Kalteinbau“ und deren Vor- und Nachteile geben.
(3) Für den dritten Termin konnten wir Herrn Prof. Dr.-Ing. Pahirangan Sivapatham (Lehr- und Forschungsgebiet Straßenentwurf & Straßenbau, Bergische Universität Wuppertal) mit der Darstellung des Standes der Wissenschaft und Technik im Bereich der Zustandserfassung und -bewertung von Straßenkonstruktionen gewinnen, mit besonderem Schwerpunkt auf das neue Messverfahren TrafficSpeedDeflectometer (TSD).
(4) Am folgenden Vortragstermin erörtern Herr Michael Eßling (Abteilungsleiter Asphaltbewehrung DACH, HUESKER Synthetic GmbH) und Frau M. Eng. Fabiana Leite-Gembus (Fachreferentin Asphaltbewehrung, HUESKER Synthetic GmbH) aktuelle Entwicklungen zum Themenschwerpunkt „Asphaltbewehrung“. Weiter werden Sie praktische Tipps zum Einbau und Umgang mit Asphaltbewehrung, insbesondere bei der Sanierung von Straßen vorstellen.
(5) Abrunden wird das Vortragsprogramm Herr Johann Haag (Vertriebsleiter, Bausion Service GmbH) mit dem Themenkomplex „Sanierungsmaßnahmen mit Kaltasphalt“. In seinem Fachvortrag wird er die speziellen Spezifikationen eines neuartigen Asphaltmischguts und dessen Einsatzfähigkeit zur Sanierung von kleineren und größeren Schadstellen im Straßenkörper vorstellen.
Aus organisatorischen Gründen wird
um Anmeldung an micha.buch@uni-siegen.de gebeten.
Wir freuen uns darauf, Sie bei der Veranstaltung begrüßen zu dürfen.