Bezirksgruppen > Bezirksgruppe Hellweg Sauerland
BG-Hellweg Sauerland

Neubau der A46 von Velmede bis Nuttlar

tl_files/VSVI-NRW/Bezirksgruppen/Hellweg-Sauerland/Exkursionen_Berichte/2016/25092014_A46n_01.JPGDer Landesbetrieb Straßenbau NRW, Regionalniederlassung Sauerland-Hochstift, realisiert den Neubauabschnitt der Bundesautobahn A46 von der Anschlussstelle Bestwig-Velmede bis zur Anschlussstelle Nuttlar sowie den Zubringer B480. Dieser Abschnitt der A46 im oberen Ruhrtal stellt zusammen mit der A445 eine leistungsfähige und verkehrssichere Verbindung zwischen den Wirtschaftsräumen des östlichen Ruhrgebietes und des oberen Ruhrtales dar. Gleichzeitig wird dadurch ein Ballungsraum mit den Erholungsgebieten im Sauerland verknüpft.

Unter der fachkundigen Führung des zuständigen Projektleiters des Landesbetriebes Straßenbau NRW wurde den interessierten Mitgliedern die Baumaßnahme vorgestellt. Schwerpunkt der diesjährigen Besichtigung war die Errichtung der Talbrücke Schormecke im Zuge des Zubringers (B480n), die einen circa 63m tiefen Geländeeinschnitt überquert.

Weiterlesen …

Familientag: BVB-Stadiontour im Signal-Iduna-Park

Der Fußballverein Borussia Dortmund hat in 2015 den Stammtischbereich an der Westtribüne durch einen 4-geschossigen Baukörper erweitert. Die Erweiterung war eine von insgesamt vier Umbaumaßnahmen, die seit der Eröffnung des Stadions zur Weltmeisterschaft 1974 ab 1995 zur stetigen Vergrößerung der Zuschauerkapazitäten vorgenommen worden sind.

Weiterlesen …

Baustellenbesichtigung der Grünbrücke Egge

tl_files/VSVI-NRW/Bezirksgruppen/Hellweg-Sauerland/Exkursionen_Berichte/Rueckblick_2011/Gruenbruecke_Egge.jpgZusammen mit der Bezirksgruppe Ostwestfalen besichtigten wir den Neubau der Grünbrücke „Egge“ an der B64 zwischen Altenbeken-Buke und Bad Driburg. Das Konjunkturpaket II aus dem Jahr 2009 enthält für den bundesweiten Bau von 20 Grünbrücken ein Bauvolumen von insgesamt 70 Mio. Euro. Durch die geforderte Fertigstellung in 2011 mussten Planung und Bau zügig vorangebracht werden.

Weiterlesen …

Werkstraße der Heidelberg Cement AG

Baustellenbesichtigung: Werkstraße der Heidelberg Cement AG als Erprobungsstrecke in Betonbauweise Zusammen mit der BG Ostwestfalen-Lippe wurden das Zementwerk und die neue, etwa ein Kilometer lange Werksstraße zwischen den Werken Elsa und Milke der Heidelberg Cement AG in Geseke besichtigt. Die neue Straße optimiert Transportwege und dient gleichzeitig als Forschungsobjekt für innovative Betonbauweisen. Das Straßenbauprojekt entstand in enger Zusammenarbeit mit dem Landesbetrieb Straßenbau NRW und der Stadt Geseke. Planung und Bau wurden komplett unter der Regie der Heidelberg Cement AG durchgeführt.

Weiterlesen …