
PROGRAMMÜBERSICHT | |
bis 11:00 | EINTREFFEN der Mitglieder und Gäste, Begrüßungskaffee |
11:15 |
Begrüßung Dipl.-Ing. Thomas Oehler Präsident VSVI-NRW |
Grußworte | Markus Lewe Oberbürgermeister der Stadt Münster |
Prof. Dr.-Ing. Frank Heimbecher Dekan Fachbereich Bauingenieurwesen der Fachhochschule Münster |
|
Dipl.-Ing. Elfriede Sauerwein-Braksiek Leiterin der Niederlassung Westfalen - Die Autobahn GmbH des Bundes |
|
Dipl.-Ing. Dirk Griepenburg Vorsitzender der VSVI-Bezirksgruppe Münsterland |
|
Festvortrag | „Festvortrag Vom Crash zum Urteil – Gericht und Sachverständige bei der Arbeit“ Dr. Ulrich Franke, Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof i.R. |
12:45 | Präsentation spektakulärer Crashversuche und der Aufgabengebiete von CTS Dipl.-Ing. Peter Schimmelpfennig, geschäftsführender Gesellschafter crashtest-service.com GmbH |
Besichtigung und Vorstellung des Dummylabors und Begehung der Crashtestanlage | |
Durchführung eines Hochgeschwindigkeitscrashtests | |
14:00 | IMBISS Gedankenaustausch mit Grillbuffet und kühlen Getränken |
15:15 | MITTGLIEDERVERSAMMLUNG |
Eröffnung | Dipl.-Ing. Thomas Oehler Präsident VSVI-NRW |
Grußworte | Dr.-Ing. Petra Beckefeld Direktorin des Landesbetriebes Straßen.NRW |
Dipl.-Ing. Christoph Spieker Hauptgeschaftsführer der Ingenieurkammer-Bau NRW |
|
Tagesordnung |
|
TOP 1 | Genehmigung der Niederschrift über die Mitgliederversammlung am 07.09.2022 in Vaals |
TOP 2 | Anträge zur Tagesordnung |
TOP 3 | Berichte über die Tätigkeit der VSVI-NRW Geschäftsbericht: Dipl.-Ing. Cristian Kahlau |
Berufliche Fortbildung: Prof. Dr.-Ing. Bert Leerkamp | |
TOP 4 | Rechnungsbericht Geschäftsjahr 2022 Haushalt 2023, Dipl.-Wirtsch.-Ing. Cathrin Gück |
TOP 5 | Bericht der Rechnungsprüferinnen Dipl.-Ing Anja Spiekermann, Dipl.-Ing Carola Ziebs |
TOP 6 | Entlastung des Vorstandes |
TOP 7 | Genehmigung des Haushaltsvoranschlages 2024 |
TOP 8 | Ehrungen |
TOP 9 | Anträge / Verschiedenes |
Anträge zur Mitgliederversammlung senden Sie bitte Anträge zur Tagesordnung bis zum 29.08.23 an die Landesgeschäftstelle |
|
15:15–16:45 | Rahmenprogramm für Begleitpersonen und Gäste „Geschichte · Gewalt · Gewissen“ – Geschichtsort Villa ten Hompel |
16:45 | ABSCHLUSS-KAFFEE |